Am Abend des 26. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt mit dem Einsatzstichwort Gefahrenabwehr alarmiert. Auf der alten Fabrik hatte sich durch das Unwetter ein Blechdach gelöst und aufgebogen. Nach einer Lageerkundung durch Fachpersonal wurde beschlossen, die angrenzende Straße aus Sicherheitsgründen zu sperren. Die fachgerechte Sicherung sollte anschließend von einer Spezialfirma übernommen werden.
Während dieses Einsatzes kam es erneut zu starken Regenfällen. Bei Kontrollfahrten zeigte sich, dass die Tiefgarage im Stadtzentrum kurz vor einer Überflutung stand und schließlich leicht überflutet wurde. Auch der Keller des alten TBZ-Gebäudes sowie der des „Schlossplatzl“ waren von Wassereintritt betroffen.
Ein Einsatzfahrzeug wurde zur Unterstützung nach Ellends entsandt, da dort ein umgestürzter Baum eine Gefährdung darstellte. Die übrigen Fahrzeuge waren parallel mit kleineren Einsätzen im Stadtgebiet beschäftigt oder führten Kontrollfahrten durch.
Am Folgetag unterstützten wir noch die Freiwillige Feuerwehr Ellends bei der Entfernung des umgestürzten Baumes mittels Kran des Wechselladefahrzeugs.